Als unvoreingenommene und außenstehende Person schreibt Lea Gröninger ihre Masterarbeit an der MLU im Bereich Erziehungswissenschaften. Ihr Anliegen ist es, Projektziele und Vorgehensweisen von Dikultiv miteinander abzugleichen, um ausloten, was gut läuft und/oder was man verbessern könnte. Dazu laufen Einzelinterviews mit den Familien im neutralen Rahmen und mit externen Sprachmittlern.
Dikultiv wird evaluiert!
