Als unvoreingenommene und außenstehende Person schreibt Lea Gröninger ihre Masterarbeit an der MLU im Bereich Erziehungswissenschaften. Ihr Anliegen ist es, Projektziele und Vorgehensweisen von Dikultiv miteinander abzugleichen, um ausloten, was gut läuft und/oder was man…
Kategorie: Highlights
An zwei Tagen fand das bundesweite Netzwerktreffen in digitaler Form statt – organisiert vom Projekt CROSSROADS/ Handicap international aus Berlin. In unterschiedlichen Arbeitsgruppen gab es Austausch, Neuigkeiten und Inputs zum Thema. Sehr interssant war der…
Die Covid-19-Pandemie hält die Welt in Atem und zur Eindämmung wurde das öffentliche Leben so weit wie möglich heruntergefahren. Auch wir richten uns danach. Entsprechend der öffentlichen Anordnungen sind alle Veranstaltungen bis zum 19.04.2020 abgesagt….
Ob klassisches Box-Training, Wettkampfboxen oder Kinderboxen – individuelles Fitnesstraining – StreetCombatSystem oder Power Zirkel. Wir probieren alles aus – natürlich mit erfahrenen Trainern! © 8M GmbH
“Im (früh)kindlichen Alter werden die Grundlagen für eine gute Motorik und ein gutes Körpergefühl gelegt. (…) Unser Ziel ist es, die motorische Entwicklung zu unterstützen, Handlungskapazitäten zu erweitern und eine spielerische Freude an Bewegung zu…
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel. Man weiß nie, was man bekommt. Aus dem Film „Forrest Gump“ Diesem Zitat gehen wir am 27.02.2020 nach. Wir lassen uns in Deutschlands ältester Schokoladenfabrik verwöhnen… Wir erfahren viele…
Am 09. März möchten wir uns von den spektakulären Lichtensembles verzaubern lassen. “Diesmal lassen die chinesischen Lichtkünstler die Besucher in eine Welt der Märchen und Legenden aus Deutschland und ganz Europa eintauchen. Die Palette der…
In der Sprachschule Heesch/ Leipzig startet im Mai wieder ein Kurs für Gehörlose in Gebärdensprache. Interessierte können noch teilnehmen. Interessierte erhalten Informationen bei: Sprachschule Heesch/ GehörlosenkursFriedrich-Ebert-Str.7704109 LeipzigTelefonnummer: 0151/100 85 464Ansprechpartner: Frau Nadine Möller
© Landesmuseum für Vorgeschichte Am 23.01.2020 besuchen wir mit unseren Familien unser Landesmuseum. Es zählt sicherlich zu den bedeutendsten archäologischen Museen Europas. Uns erwartet eine geführte, spannende Führung.